Warum Kerzen den Herbst besonders machen.
Veröffentlicht am 02.10.2025Wenn die Tage kürzer werden, die Blätter bunt und draußen der Wind weht, der Nebel in Schwaden durchs Land zieht, sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Kerzen sind für mich der einfachste Weg, um sofort eine gemütliche Stimmung in mein Zuhause zu bringen.
Eine brennende Kerze schafft fast augenblicklich eine heimelige und ruhige Atmosphäre. Im Herbst, wenn es draußen dunkel wird, gönne ich mir diese kleinen Kerzenmomente: beim Abendessen, auf dem Badewannenrand oder einfach auf dem Couchtisch. Es sind diese kleinen Auszeiten, die den Alltag wärmer machen.
Kerzen im Herbst wirken in Kombination mit Naturmaterialien besonders schön.
- Ein paar bunte Blätter oder Kastanien rund um die Kerze.
- kleine Kürbisse oder Hagebutten als Akzent.
- Mini-Kerzen im Glas, die man variabel aufstellen und dekorieren kann.
So entsteht mit wenig Aufwand eine ganz eigene, herbstliche Gemütlichkeit. Wie schön war es, damals mit meiner kleinen Tochter herbstliche Dekorationen zu sammeln - alles was Wald und Wiese hergab und dann schön zu arrangieren.
Natürlich gibt es überall Kerzen - im Supermarkt, in der Drogerie oder im Möbelhaus. Aber eine handgefertigte Kerze ist etwas anderes: jedes Stück ist ein Unikat, sorgfältig gestaltet und mit Herz gemacht. Ich finde, genau das macht den Unterschied - besonders in einer Jahreszeit, in der wir uns nach echten Dingen sehnen.
Im Herbst entstehen bei mir nicht nur Tauf- und Hochzeitskerzen, sondern auch kleine, liebevolle Stücke, die einfach Freude machen. Ob als Mini-Kerze für den Tisch oder als Geschenk für einen lieben Menschen - Kerzen begleiten uns durch den Herbst und Winter.
In diesem Herbst giebt es eine kleine Überraschung: eine kleine handverzierte grüne Mini-Kerze als Gratisbeigabe. Die Aktion startet am 15.10.25 und ist auf 29 Stück limitiert. V

Vielleicht findest du genau die Kerze, die deinem Zuhause in diesem Herbst das gewisse Etwas schenkt.
Herzliche Grüße Ines Güttler